Köthener Straße 38 06118 Halle (Saale)
Exposé als PDF >
Objektdaten
Gesamtfläche Grundstück: | 34.850 m² |
Summe verfügbare Einheiten: | 34.850 m² |
Ansprechpartner
Stadt Halle (Saale)
Fachbereich Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung
Frau Jean Schulz
Telefon: 0345 221 4783
Telefax: 0345 221 4930
E-Mail: jean.schulz@halle.de
Beschreibung
- auf dem ca. 34.850 m² großen Gewerbegrundstück befindet sich u. a. das Gebäude des Landesamtes für Geologie und Bergwesen Sachsen-Anhalt (Haus XII, MV endet zum 31.12.2023)
- auf dieser Fläche befinden sich außerdem zwei Abrissgebäude und ein abrissfähiger Garagenhof
- ca. 21.600 m² Grün- und Freiflächen
- Flächen sind z. T. sofort verfügbar
- gute Standortbedingungen für großflächige gewerbliche Nutzungen, für Dienstleistungen und Unternehmen aus innovativen Branchen wie z.B. Technologie und Kommunikation
- die Harpen Immobilien GmbH ist ein Immobilien-Investor und Projektentwickler mit dem Fokus auf der Akquisition von gewerblichen Immobilien und Projekten (www.harpen.de)
- es besteht die Möglichkeit einer Beteiligung an den Investitionen
- angestrebt wird ein Gesamtverkauf des Grundstückes
- Konditionen auf Verhandlungsbasis
Ausstattung
- Gleisanschluss am Bahnhof Trotha
- Anbindung an das europäische Wasserstraßennetz über den Hafen Halle
Lage
- im Norden der Stadt Halle (Saale) gelegen
- mit Anschluss an die BAB A 14 (Dresden-Halle-Magdeburg) und die BAB A 9 (München-Halle-Berlin)
- ca. 30 km zum Interkontinental-Flughafen Leipzig-Halle
- ca. 6 km zum Regionalflugplatz Halle-Oppin
- ca. 5 km zum Stadtzentrum Halle (Saale)
Sonstiges
Die Stadt Halle (Saale) handelt im Auftrag des Eigentümers und übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Angaben.
Nutzen Sie unseren kompletten Service:
- Ansiedlungsservice und konkrete Projektbegleitung
- Immobilienservice (in unserer internen Datenbank sind ca. 150 Gewerbeimmobilien erfasst)
- Behördenservice
- Existenzgründerberatung
- Fördermittelberatung
- Kooperationsleistungen
- Veranstaltungs- und Kongressförderung
- Informationen zum Wirtschaftsstandort
http://www.halle.de